Geschäftsbedingungen

Die folgenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen NatuerlichGut (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen" genannt) und unseren Nutzern, Kunden und Teilnehmern. Durch die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen rund um vegetarische Ernährung erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Bedingungen einverstanden.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1 GeltungsbereichDiese AGB gelten für alle Dienstleistungen, Inhalte und Angebote, die von NatuerlichGut bereitgestellt werden, soweit keine abweichenden Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.

1.2 LeistungsgegenstandGegenstand unserer Tätigkeit ist die Bereitstellung von Informationen, Beratungen und Workshops rund um vegetarische Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Wir verpflichten uns, qualitativ hochwertige und fundierte Inhalte anzubieten.

1.3 Änderungen der AGBWir behalten uns das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer nach Bekanntgabe weiterhin unsere Dienste in Anspruch nimmt.

2. Nutzung der Website und Inhalte

2.1 NutzungsrechteDie auf unserer Website veröffentlichten Inhalte, wie Texte, Bilder, Rezepte und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke gestattet.

2.2 Pflichten des Nutzers

  • Die Nutzer verpflichten sich, keine rechtswidrigen oder anstößigen Inhalte auf unserer Plattform zu verbreiten.
  • Bei der Teilnahme an Diskussionen und Kommentaren ist ein respektvoller Umgang zu wahren.

2.3 HaftungsausschlussDie auf unserer Website bereitgestellten Informationen zur vegetarischen Ernährung ersetzen keine medizinische Beratung. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Folgen, die aus der Anwendung unserer Informationen resultieren.

3. Workshops und Beratungsleistungen

3.1 AnmeldungDie Anmeldung zu Workshops, Kursen oder persönlichen Beratungen erfolgt über unsere Website oder per E-Mail und ist verbindlich. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese AGB.

3.2 Zahlungsbedingungen

  • Die Gebühren für Workshops und Beratungen sind im Voraus zu entrichten.
  • Die Zahlung kann per Überweisung oder anderen auf unserer Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.

3.3 StornierungBei Stornierung einer Anmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir die volle Gebühr zurück. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen behalten wir uns das Recht vor, die volle Gebühr einzubehalten.

4. Haftung und Gewährleistung

4.1 HaftungsumfangWir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

4.2 HaftungsausschlussWir übernehmen keine Haftung für:

  • Gesundheitliche Folgen, die aus der Anwendung unserer Ernährungstipps resultieren.
  • Indirekte Schäden oder Folgeschäden, die durch die Nutzung unserer Angebote entstehen.

4.3 GegenbeispieleDie in unseren Materialien vorgestellten Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte sind individuelle Beispiele und garantieren keine vergleichbaren Ergebnisse für jeden Nutzer.

5. Datenschutz

5.1 Erhebung und Verarbeitung von DatenDie Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen unserer Datenschutzrichtlinie, die einen integralen Bestandteil dieser AGB darstellt.

5.2 Newsletter und WerbungDer Versand von Newslettern und anderen Werbemitteln erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

6. Inhalte und Gesundheitshinweise

6.1 InformationscharakterAlle auf unserer Website und in unseren Materialien enthaltenen Informationen zur vegetarischen Ernährung dienen ausschließlich zu Informationszwecken.

6.2 Medizinischer HinweisBei gesundheitlichen Bedenken oder Vorerkrankungen sollten Sie vor der Umstellung Ihrer Ernährung einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren. Unsere Inhalte ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Anwendbares RechtFür alle Rechtsbeziehungen zwischen NatuerlichGut und unseren Nutzern gilt ausschließlich das Recht der Schweiz.

7.2 GerichtsstandGerichtsstand für alle Streitigkeiten ist unser Geschäftssitz, sofern nicht gesetzlich ein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist.

7.3 Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.