Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei NatuerlichGut ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienstleistungen rund um vegetarische Ernährung in Anspruch nehmen. Wir halten uns dabei strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz und der EU.
1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz
NatuerlichGut ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir legen größten Wert darauf, dass Ihre Daten mit höchster Sorgfalt behandelt werden und ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten erheben wir?Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für unsere Dienstleistungen im Bereich vegetarischer Ernährung notwendig ist. Dazu können gehören:
2.2 Wie erheben wir Ihre Daten?Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie:
2.3 Zwecke der DatenverarbeitungDie erhobenen Daten werden für folgende Zwecke genutzt:
3. Speicherung und Löschung von Daten
3.1 SpeicherfristenIhre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
3.2 Löschung auf AnfrageSie haben das Recht, eine Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
4.1 Wann geben wir Daten weiter?Ihre Daten werden ausschließlich dann an Dritte weitergegeben, wenn:
4.2 Externe DienstleisterWir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienste). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen zu verwenden.
5. Sicherheit Ihrer Daten
5.1 Technische und organisatorische MaßnahmenWir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
5.2 VertraulichkeitUnsere Mitarbeiter und Partner sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
6. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben im Rahmen der Datenschutzgesetze folgende Rechte:
6.1 AuskunftsrechtSie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Zweck der Verarbeitung verlangen.
6.2 BerichtigungsrechtFalls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, diese berichtigen zu lassen.
6.3 Recht auf DatenübertragbarkeitSie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format bereitstellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
6.4 Recht auf Einschränkung der VerarbeitungUnter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
6.5 WiderspruchsrechtSie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.
6.6 Recht auf LöschungUnter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn diese für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden.
7. Nutzung unserer Website
7.1 CookiesUnsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
7.2 AnalysetoolsWir verwenden Analysetools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden Daten anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
9. Kontakt bei Datenschutzfragen
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
FazitIhr Vertrauen ist uns wichtig. Wir setzen alles daran, Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.